Im Kleverhaus Steinmauern wird umdekoriert: Mitarbeiter des Brauhauses Hatz-Moninger verwandeln das gemütliche Fachwerkaus in der Spichstraße derzeit in eine Brauereigaststätte. Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Kleverhauses, Gina Fritz bereitet Biersommelier Falko Heckenhauer das erste Bierkulinarium in Steinmauern vor.
Dabei dreht sich am Freitag, 27.10.2017, ab 18.30 Uhr alles um das Lebenselixier Bier. So viel sei verraten: es gibt nicht nur flüssigen Genuss. Beim Bierkulinarium werden die Besucher in die Geheimnisse der kulinarischen Kombinationen von Bier und Speisen eingeweiht. Koch Stephan Forker präsentiert ein Fünf-Gänge-Menü, unterstützt vom Biersommelier mit den korrespondierenden Bierspezialitäten. Zwischendurch erzählt Falko Heckenhauer gekonnt und unterhaltsam Interessantes und Vergnügliches über das Lieblingsgetränk der Deutschen.
Natürlich geht es in erster Linie um den Genuss, darum, Bier mit allen Sinnen zu genießen: Farbe, Geruch und Geschmack. Bei Weizenbiersuppe mit Gartenkräutern und gebackener Weißwurst, herbstlichem Blattsalat in Quitten-Exportvinaigrette, gebackenem Schollenfilet im Kräuterbierteig, Dunkelbierragout von der Rinderschulter und natürlich einem leckeren Dessert mit der „Hatz Limited Edition Sündenbock“ bleiben keine Wünsche offen. Gina Fritz bringt es auf den Punkt: „Wir freuten uns über den genussvollen Abend im Kleverhaus “.
Am 14. Februar fand im Kleverhaus ein Valentin-Abend
besonderen Art statt. Gina Fritz, VorleseFrau las wunderschöne Gedichte und Liebe und Freundschaft und wurde wunderbar ergänzt Songs, die gesungen von Christine Ringwald den Abend abrundeten. Gäste aus Pforzheim, sogar dem Allgäu und der näheren Umgebung fanden den Weg ins Kleverhaus und ließen sich zu diesem Valentinabend unterhalten. In der Pause hatte Gina Fritz etwas kleines Süßes und Pikantes angeboten. Danach hatte der Mops von den Gästen aus dem Allgäu einen unfreiwilligen Star-Auftritt, der der launigen Stimmung noch das I-Tüpfelchen aufsetzte. Nach zwei Stunden ging ein schöner Abend zu Ende und außer den Stammgästen, versprachen auch die „Neulinge“ gerne wieder zu kommen.
Mit LeseFrau Gina Fritz und Musikern Thomas Fritz und Rob Note.
Es wird früher dunkel, der Dezember macht besinnlich. Wir laden Sie ein, Geschichten und schöne Texte aus dem Leben und Lyrics bekannter Songs zu lauschen. Live-Musik von den Musikern Thomas Fritz (Bassist) und Rob Note (Gesang/Gitarre), die beide regional bekannt sind. Eine Mischung aus Blues/Beat und Rock. Gina Fritz, inzwischen bekannt durch ihre Märchenabende und Lesungen, wird Texte und Lyrics von verschiedenen Autoren lesen und mit ihrer Stimme die Zuhörer verzaubern - auf einer, uns allen bekannten Reise durchs Leben.
Plätzchenduft und Weihnachtslieder im KleverHaus
Nach der gelungenen Veranstaltung im Sommer, organisierten die Verantwortlichen des KleverHauses ein weiteres Flüchtlingstreffen. Die Frauen und Kinder der in Steinmauern lebenden Flüchtlingsfamilien wurden eingeladen Plätzchen zu backen.
Kaum betrat man die Tür des Fachwerkhauses in der Spichstraße in Steinmauern, war die Luft schon erfüllt von herrlichem Duft nach Weihnachtsgebäck und dem Klang traditioneller Weihnachtslieder.
So war es kein Wunder, dass man vor allem (aber nicht nur) bei den Kindern in strahlende Gesichter blickte. Der Samstagnachmittag im gemütlichen Ambiente des KleverHauses sorgte bei allen Beteiligten für vorweihnachtliche Stimmung.
Mit Feuereifer ging es sofort an die vom Verein gespendeten Backzutaten und rasch entstanden schöne Plätzchenkreationen.
Spontan erklärte sich Inge Mumper, Erzieherin im Flößerkindergarten, bereit, mit Liederbüchlein und Akkordeon die gemütliche Runde musikalisch zu begleiten.
Tanja Weßbecher, las eine spannende Weihnachtsgeschichte vor. Rundum versorgt mit vielen neuen Eindrücken klang der Nachmittag für die syrischen Familien und die deutschen Helfer bei Kaffee und Tee und natürlich viel Selbstgebackenem aus.
Der KleverHaus-Garten öffnete am18.09.16 seine Pforten für einen kleinen Markt der Sinne ... Kitsch, Kunst und Köstliches, Altes und Neues, Selbstgemachtes und Leckeres für den Gaumen zum Mitnehmen oder Verschenken stand bereit. Flippiges aus dem Kleiderschrank, Schmuck und Lyrisches für die Leseratten. Das KleverHaus-Team sorgte für Ihr Wohlbefinden mit Kaffee und Kuchen, auch für den kleinen Hunger war mit leckeren Flammkuchen vom Dorfladen AUgenschmaus (facebook/AUgenschmaus) aus Au am Rhein gesort. Musikalisch begleitet wird der Markt von Inkfields (www.facebook.com/inkfields).
Eine durchweg positive Resonanz konnten die Verantwortlichen des erstmals durchgeführten Treffens für Frauen und Kinder vermelden. Die Idee von Gina Fritz, in der gemütlichen Atmosphäre des Kleverhauses die verschiedenen Kulturen aber auch Erfahrungen und Erlebnisse der Flüchtlingsfamilien kennenzulernen, wurde sowohl von den in Steinmauern lebenden syrischen Frauen und Kindern, als auch von den ehrenamtlichen Begleiterinnen mit Freude angenommen. Auch Bürgermeister Siegfried Schaaf überzeugte sich bei einer Stippvisite, dass solche Begegnungen der richtige Weg für eine Integration sind. Bei einem von den Flüchtlingsfrauen zubereiteten arabischen Mittagessen und anschließendem Kaffee und Kuchen kam es zu netten Gesprächen und interessantem Informationsaustausch z.B. was Schulanmeldung betrifft. Die Sprachbarrieren wurden vor allem mit Unterstützung der dolmetschenden Kinder überwunden. Wobei auch die Frauen in der recht kurzen Zeit in Steinmauern schon große Fortschritte in der deutschen Sprache gemacht haben. Die Kinder freuten sich vor allem über das organisierte Mal- und Bastelangebot. Zum Abschluss des Treffens verewigten sich die Frauen und Kinder im Gästebuch des Kleverhauses.
Texte: gelesen von Gina Fritz, Gesang: Christine Ringwald
Wunderschöne Texte über die Liebe und Freundschaft - am Valentinstag! Nicht nur Kommerz sollte diesen Tag bestimmen. Genießen Sie mit Ihrer/m Liebsten einen romantischen Abend mit
wunderschönen Texten über die Liebe. Ein Schuss Erotik in manchen Texten ist das Gewürz, ein Glas Sekt stimmt ein wenig heiter und der Hörgenuss von frechen, romantischen, rockigen Songs
über die Liebe rundet den Abend ab.
Ein lauer Sommerabend, Lichter leuchten in warmen Farben, leise Musik erklingt und auf einer Tafel sind kleine, feine Leckereien aufgetischt. Nun lasst uns beginnen! Taucht ein in die
Märchen aus aller Welt! Hört Geschichten und Weisheiten von alten listigen Weibern, von Dummlingen und Prinzen, oder von mutigen Leuten, die ein ganzes Königreich gewinnen. Seid herzlich
willkommen!
Hier werden Erwähungen des Kleverhauses auf anderen Seiten aufgelistet. Viel Spaß beim Stöbern.